

Modulkettenförderer
Mit dem MF8 bieten wir einen modular aufgebauten Modulkettenförderer, welcher sich in der Industrie tausendfach bewährt hat.
Mit seinem durchdachten Baukastensystem realisieren wir in kürzester Zeit effektive Fördersysteme um nahezu jede Transportaufgabe zu lösen. Nicht zuletzt lassen die unzähligen Ausstattungsvarianten und diversen Bauformen keine Wünsche offen. Die robuste Konstruktion des MF8 kann so problemlos an jede industrielle Umgebung angepasst werden.
Anfrageformulare
Für unsere Modulkettenförderer MF8 stehen je nach Bauform verschiedene Anfrageformulare zur Verfügung. Bitte wählen Sie das für Sie passende Formular und wir erstellen ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Zur Planung und Realisierung stehen unzählige Ausstattungsvarianten und diverse Bauformen zur Verfügung. Das Chassis des Modulkettenförderers MF8 kann wahlweise aus eloxierten Aluminiumprofilen sowie aus Edelstahl gefertigt werden. In der Standardausführung liefern wir das Förderband mit einer Umlenkung von 100 mm, angetrieben von einem Drehstrom–Getriebemotor bei einer Anschlussspannung von 230/400 V -50 Hz.
Das formschlüssige Antriebskonzept ermöglicht einen schlupffreien Kettenantrieb bei gleichzeitig seitenstabiler Kettenführung. Bei Bedarf können die Motoren mit Fremdlüfter, Bremse, Thermoüberwachung und zusätzlicher Frequenzregelung ausgestattet werden.
Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gerne.
Länge: min. 500 mm - max. 30.000 mm
Ketten-Breite: min. 50 mm - max. ∞ mm
Fördergewicht: max. 200 kg/m
Antriebe: Direktantrieb, Kopfantrieb
Geschwindigkeiten: min. 0,5 m/min. - max. 15 m/min.
Vom Kurvenband über Horizontal-, Schräg- oder Knickförderer mit negativem oder positivem Knick sowie Z-Förderern mit beiden Knickvarianten bieten wir Ihnen auch im Bereich der Modulkettenförderer praktisch jede Bauform.
Der modulare Baukasten des MF8 Fördersystems bietet zahllose Zubehörteile zur Gestaltung Ihrer neuen Transportlinie. Auf Wunsch werden mechanische Anbauteile wie Seitenführungen, Bunker und Trichter oder Fußstützen, ebenso wie elektrische und pneumatische Komponenten an die geforderte Transportaufgabe angepasst.
Das Hauptmerkmal des MF8 bildet die verschleißarme Kunststoffmodulkette. Sie kann aus verschiedenen Kunststoffen mit unterschiedlichen Oberflächenbeschaffenheiten bis hin zu Ketten mit FDA-Zulassung geliefert werden. Mitnehmer und Seitenplatten werden nach Notwendigkeit passend zur Transportaufgabe konfektioniert und der Austausch einzelner Kettenglieder ist bequem und einfach möglich. Offenmaschige Ketten kommen zum Einsatz, wenn ein Durchlass von Flüssigkeiten beziehungsweise Luft gewünscht ist. Alles in allem stehen auch für die Gestaltung der Modulkette unzählige Möglichkeiten zur Verfügung.
Ab sofort bieten wir MF8 Modulkettenförderer in Knick- und Z-Förderer Bauweise auch in breiter Ausführung. Bei Bandbreiten ab > 600 mm halten spezielle Niederhaltevorrichtungen an der Kettenunterseite das Band zuverlässig auf er Bandbrücke.
Selbstverständlich stehen auch für die breite Ausführung unseres Modulkettenförderers MF8 sämtliche Anbauteile wie Stützen, Seitenführungen und elektrische Steuereinheiten sowie verschiedenste Produktmitnehmer zur Verfügung. Mitnehmer und Seiten- bzw. Transferplatten sind in den üblichen Größen wählbar und werden auf Wunsch und gemäß Transportaufgabe konfektioniert.
Auch die Bauweise in Edelstahl samt Modulketten mit FDA Zulassung zur Verwendung in der Lebensmittelindustrie ist möglich. Sprechen Sie uns an, – wir beraten Sie gerne.
Der MF8 Kurvenförderer ermöglicht Kombinationen von Kurven und Geraden, angetrieben mit nur einem Motor. Die offene Kettenform ist ideal beim Transport von Stückgütern, welche einen Durchlass von Luft und/oder Flüssigkeiten benötigen. Je nach Transportaufgabe kann die Modulkette in unterschiedlichen Kunststoffen bis hin zur FDA zertifizierten Ausführung geliefert werden. Wir führen Standard Bandbreiten von 200 — 1200 mm in 50 mm Schritten.
Zur Planung von Transportlinien mit MF8 Modulkettenförderern bietet unser modularer Baukasten auch das passende Kurvenmodul. Das kompakte Kurvenmodul kommt ohne Gerade vor bzw. nach der Kurve aus und durch die nahezu geschlossene Kettenoberfläche entstehen keine Verkantungspunkte.
Modulbandförderer
Darf es etwas mehr sein?
Vom Motorklemmbrett bis zur kompletten Prozesssteuerung! Unsere Fördersysteme können komplexe Transportaufgaben übernehmen und werden auf Wunsch in vorhandene Anlagenprozesse eingebunden.
Sie benötigen beispielsweise eine komplexe Transportsteuerung um Ihre Produktionsabläufe zu kontrollieren? Ein Team von Ingenieuren und Programmierern erabeitet für jede Anforderung die passende Lösung um die maximale Leistungsfähigkeit Ihrer Produktion zu erreichen.
Sie planen ein Projekt und haben Fragen? Gerne beraten wir Sie im persönlichen Gespräch. Unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen das passende Konzept.
Die Gurtförderbänder GF3 und GF8 haben sich in der Industrie tausendfach bewährt.
Die Gurtförderbänder GF3 und GF8 haben sich in der Industrie tausendfach bewährt. Extrem flexibel, individuell und trotzdem unschlagbar im Preisleistungsverhältnis.
Wir bieten für jede Transportaufgabe das passende Werkstückträgersystem!
Wir bieten für jede Transportaufgabe das passende Werkstückträgersystem! Modular aufgebaut und bereit für die Integration in nahezu jede industrielle Umgebung.
Modular aufgebaut und äußerst robust.
Ob angetrieben oder als Schwerkraft-Rollenbahn, unsere Rollenbahnsysteme zeichenen sich durch ihre modulare Bauweise und robuste Konstruktion aus.
Wir fertigen den richtigen Kettenförderer, pasend zur Transportaufgabe!
Ob scharfkantig, heiß oder verölt, wir fertigen den richtigen Kettenförderer, pasend zur Transportaufgabe! Egal, welche Bedingungen Sie stellen.
Für spezielle Aufgaben bieten wir Ihnen spezielle Lösungen.
Für spezielle Aufgaben bieten wir Ihnen spezielle Lösungen. Mit unseren Riemenförderern können Sie problemlos die kompliziertesten Teile transportieren.
Speichersysteme können ein integrativer Bestandteil eines Fertigungsprozesses sein.
Speichersysteme, ob Drehspeicher- oder Linearspeichertische, können ein integrativer Bestandteil einer Förderstrecke oder eines Fertigungsprozesses sein.