Klemmgurtförderer transportieren Produkte, bei denen ein Bodentransport nicht gegeben oder gewünscht ist. Auch schwierige Übergänge von Förderer zu Förderer können mit Hilfe des Klemmgurtförderers überwunden werden. Der Klemmgurtförderer ist besonders geeignet für den Einsatz von Signier-aufgaben.
Antrieb:
2 Stück Drehstrom-Getriebemotoren
230/400 V 50 Hz (60 Hz)
Geschwindigkeiten:
4, 6, 12, 16, 24 u. 30 m/min. Standard
Regelung:
Auf Wunsch mittels Frequenzumrichter
Riemenbreite:
Wahlweise 25 oder 50 mm
Riementyp:
Zahnriemen mit Elastomerbeschichtung
Riemenabtragung:
Über Kunststoffgleitleiste
Abstand der zwei Riemenförderer:
Stufenlose manuelle Verstellung von 0 - 110 mm
Stützen:
Stabiles Grundgestell auf Wunsch mit feststellbaren Lenkrollen, Höhenverstellung optional
Anfrageformular
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten oder holen Sie direkt ein individuelles Angebot zu Klemmgurtförderern ein.
Anwendungsbeispiele - Mehrspurförderer
Klicken Sie auf den Button "LOAD MORE" um weitere Bilder zu laden.
Mehrspurförderer Anwendungsbeispiele
Zahnriemenförderer mit Lift und Werkstückträgern
/images/produkte/mehrspurfoerderer/anwendungsbeispiele/zahnriemenfoerderer-bild06.jpg
Zahnriemenförderer
/images/produkte/mehrspurfoerderer/anwendungsbeispiele/zahnriemenfoerderer-bild05.jpg
Zahnriemenförderer doppelstöckig
/images/produkte/mehrspurfoerderer/anwendungsbeispiele/zahnriemenfoerderer-bild04.jpg
Zahnriemenförderer doppelstöckig
/images/produkte/mehrspurfoerderer/anwendungsbeispiele/zahnriemenfoerderer-bild03.jpg
Zahnriemenförderer
/images/produkte/mehrspurfoerderer/anwendungsbeispiele/zahnriemenfoerderer-bild02.jpg
Zahnriemenförderer
/images/produkte/mehrspurfoerderer/anwendungsbeispiele/zahnriemenfoerderer-bild01.jpg
Vertikalförderer
/images/produkte/mehrspurfoerderer/anwendungsbeispiele/vertikalfoerderer-bild01.jpg
Mehrspur-Stahlscharnierkettenförderer
/images/produkte/mehrspurfoerderer/anwendungsbeispiele/stahlscharnierkettenfoerderer-bild01.jpg
Klemmgurtförderer
/images/produkte/mehrspurfoerderer/anwendungsbeispiele/klemmgurtfoerderer-bild02.jpg
Klemmgurtförderer
/images/produkte/mehrspurfoerderer/anwendungsbeispiele/klemmgurtfoerderer-bild01.jpg
Rundriemenkurve
/images/produkte/mehrspurfoerderer/anwendungsbeispiele/rundriemenkurve-bild01.jpg
Rundriemenkurve
/images/produkte/mehrspurfoerderer/anwendungsbeispiele/rundriemenkurve-bild02.jpg
Staurollenkettenförderer
/images/produkte/mehrspurfoerderer/anwendungsbeispiele/staurollenkettenfoerderer-bild02.jpg
Staurollenkettenförderer
/images/produkte/mehrspurfoerderer/anwendungsbeispiele/staurollenkettenfoerderer-bild04.jpg
Staurollenkettenförderer
/images/produkte/mehrspurfoerderer/anwendungsbeispiele/staurollenkettenfoerderer-bild05.jpg
Staurollenkettenförderer
/images/produkte/mehrspurfoerderer/anwendungsbeispiele/staurollenkettenfoerderer-bild06.jpg
Elektrik
Standardmäßig werden die Zahnriemenförderer mit der Anschlussvariante Motorklemmbrett ausgeliefert. Auf Wunsch rüsten wir die Zahnriemenförderbänder mit zusätzlichen Elektrokomponenten aus.
Optional bieten wir auch eine komplette Takt. - oder Prozesssteuerung mit Einbindung in vorhanden Anlagenprozesse an. (Schütz oder SPS gesteuert) Die Artikel- oder Rückstauüberwachung gehören hier mit zum Lieferumfang.
Zusätzlich zu diesen Steuerungen können auch eine autarke Bandkantensteuerung, serveogeregelte Antriebseinheiten oder Schrittmotorantriebe mit Regelung gefordert werden.
Die kundenspezifischen Anforderungen werden von uns bei Steuerungsauslegung berücksichtigt.